GTL

Über GTL

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat GTL, 20 Blog Beiträge geschrieben.

NEU: Treffpunkt Theaterfreunde und exklusive Angebote des Theaters für Mitglieder

Von |2022-10-27T18:26:04+02:0015.10.2022|Veranstaltungstermine|

Treffpunkt Theaterfreunde | Exklusive Angebote des Theaters für Mitglieder Unter dem Motto „Kennenlernen, Freundschaft schließen und Mitgliedschaft nutzen“ laden Vorstand, Beirat und Aktive der GTL zu Dialogen ein. Unter wechselnder Besetzung sind alle an der GTL Interessierten – ob langjährige Mitglieder oder neue Besucher*innen – beim Treffpunkt Theaterfreunde willkommen. Dort erfahren Sie zum Beispiel vor Weiterlesen...

Theater-Kreuzworträtsel: 20 Gewinner*innen

Von |2023-03-10T19:10:40+01:0015.10.2022|Veranstaltungstermine|

Die zur 14. Lübecker Theaternacht erstmals von der GTL angebotene Mitmach-Aktion „Theater-Kreuzworträtsel“ wurde von allen Altersgruppen sehr gut angenommen. Gern hat man sich am GTL-Stand Zeit viel genommen, 12 anspruchsvolle Fragen zur Theaterhistorie, zur Oper Lohengrin und zum Theater-Team fleißig zu beantworten. Hinweise zu weiterführenden Infos im Spielzeitheft und zu anderen Wissensquellen unterstützten die Teilnehmer*innen, Weiterlesen...

Spielzeit 22/23: Neue Angebote starteten am 21. August

Von |2022-10-17T17:25:58+02:0004.08.2022|Veranstaltungstermine|

Spielzeit 22/23: Neue Angebote starteten am 21. August Im August startete das neue Leitungsteam des Theater Lübeck die erste gemeinsame Spielzeit. Caspar Sawade, Geschäftsführender Theaterdirektor, Stefan Vladar, Opern- und Generalmusikdirektor und Malte C Lachmann, Schauspieldirektor haben mit 20 Premieren und 15 Wiederaufnahmen für ein gehaltvolles wie facettenreiches Programm gesorgt. Das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck Weiterlesen...

GTL, Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck, fördert Großprojekt „Lohengrin“ mit 10.000 Euro

Von |2022-11-10T17:31:15+01:0004.08.2022|Alle, Pressemeldungen|

GTL, Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck, fördert Großprojekt „Lohengrin“ mit 10.000 Euro Die Mitgliederversammlung der GTL – Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck –  hat am 21. Juni 2022 neue Vorstandsmitglieder, Mitglieder für den neuen Beirat und zwei neue Rechnungsprüferinnen  gewählt. Heidelinde Hemann überbrachte in den Kammerspielen als einer ihrer letzten Amtshandlungen als GTL-Vorstandsvorsitzende die gute Nachricht an Weiterlesen...

Förderung „Ghetto“

Von |2023-03-01T19:23:36+01:0020.05.2021|Alle, Pressemeldungen|

Auf dem Foto von links nach rechts: Angelika Zelck, Anne-Dore Brütt-Schwertfeger, Will Workmann, Pit Holzwarth und Malte Lachmann / Foto: TL / Olaf Malzahn Die GTL  fördert die Schauspielproduktion "Ghetto" mit 10.000 Euro "Ghetto" ist ein Schauspiel mit Musik und Puppenspiel in der Regie von Malte C. Lachmann Präsentiert im Rahmen des Modellprojekts des Theater Weiterlesen...

Malte C. Lachmann wird ab der Spielzeit 2022/23 Schauspieldirektor des Theater Lübeck

Von |2021-03-08T14:24:11+01:0008.03.2021|Pressemeldungen|

Liebes Publikum, heute dürfen wir Ihnen unseren neuen Schauspieldirektor ab der Spielzeit 2022/23 vorstellen: Malte C. Lachmann. Über seine Ernennung entschied der Aufsichtsrat der Theater Lübeck gGmbH einstimmig. Er folgt auf Pit Holzwarth, der diese Position seit 2007/08 innehatte, und dessen Vertrag zum Ende der Spielzeit 2021/22 endet; nach dann 15 erfolgreichen Jahren in Lübeck wird er sich Weiterlesen...

»Alive.Saisonschluss-20« − letzte Produktion des Musiktheaters des Theater Lübeck vor der Sommerpause live und virtuell zu erleben

Von |2020-06-22T07:56:06+02:0009.06.2020|Alle, Veranstaltungstermine|

»Alive.Saisonschluss-20« − letzte Produktion des Musiktheaters des Theater Lübeck vor der Sommerpause live und virtuell zu erleben Das Musiktheater mit Operndirektorin Dr. Katharina Kost-Tolmein feiert zum Ende ihrer Amtszeit unter dem Titel »Alive.Saisonschluss-20« am 13. Juni 2020 um 19.30 Uhr im Großen Haus und virtuell noch eine Premiere. Sängerinnen und Sänger des Ensembles und des Weiterlesen...

»Sie wünschen, wir singen!«: Das Musiktheaterensemble des Theater Lübeck erfüllt musikalische Wünsche des Publikums

Von |2020-06-22T11:01:09+02:0020.05.2020|Alle, Veranstaltungstermine|

»Sie wünschen, wir singen!«: Das Musiktheaterensemble des Theater Lübeck erfüllt musikalische Wünsche des Publikums Lübeck, 20. Mai 2020. Mit der Aktion »Sie wünschen, wir singen!« möchte das Musiktheaterensemble des Theater Lübeck musikalische Wünsche des Publikums erfüllen, um die momentan theaterlose Zeit zu überbrücken: Sie wollten schon immer ein Mitglied des Musiktheaterensembles mit einem bestimmten Stück Weiterlesen...

Ausgefallene Nosferatu-Premiere im Schauspiel »Haus der Antikörper« wird als Kunstfilm ab 06. Juni als Streaming zu sehen sein

Von |2020-06-22T07:57:51+02:0015.05.2020|Alle, Veranstaltungstermine|

Ausgefallene Nosferatu-Premiere im Schauspiel »Haus der Antikörper« wird als Kunstfilm ab 06. Juni als Streaming zu sehen sein Eine Koproduktion des Theater Lübeck mit backsteinhaus produktion und dem Theater Rampe, gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes 15. Mai 2020. Die ausgefallene Premiere »Haus der Antikörper« wird als Kunstfilm ab 06. Juni als Streaming Weiterlesen...

Das zweite »LN Online-Theater«: Das Schauspiel zeigt Ausschnitte der entfallenen Premiere »Game of Crowns 2«

Von |2020-05-12T15:25:37+02:0012.05.2020|Alle, Veranstaltungstermine|

Das zweite »LN Online-Theater«: Das Schauspiel zeigt Ausschnitte der entfallenen Premiere »Game of Crowns 2« Lübeck, 12. Mai 2020. Am Freitag, den 15. Mai, 14.00 Uhr, feiern die Lübecker Nachrichten und das Theater Lübeck die zweite Auflage des »LN Online-Theaters«: Das Schauspiel zeigt Ausschnitte der entfallenen Premiere »Game of Crowns 2«. Präsentiert wird dies von Weiterlesen...

Nach oben