Aktuelles

Bühnenorchesterprobe „Lucia di Lammermoor“

Von |2025-05-04T08:03:53+02:0003.05.2025|Aktuelles|

Einführung und Teilnahme an einer Bühnenorchesterprobe Exklusiv-Angebot vom Theater Lübeck für Mitglieder der GTL Gut zwei Dutzend Mitglieder folgten am 2. Mai der Einladung, an einer Bühnenorchesterprobe teilzunehmen. Dramaturg Sören Sarbeck gab zuvor eine Einführung. Lucia Ashton liebt Edgardo aus dem verfeindeten Geschlecht der Ravenswood. Nach einem Machtwechsel findet sich ihr Bruder Enrico Weiterlesen...

Werkstattgespräch im Malsaal

Von |2025-05-04T09:10:00+02:0001.05.2025|Aktuelles|

Zu Gast beim Leiter des Malsaals, Moritz Schmidt Exklusiv-Angebot vom Theater Lübeck für Mitglieder der GTL 34 Mitglieder folgten am 29. Mai der Einladung zu einem Werkstattgespräch im Malsaal. Moritz Schmidt gab vielfältige Einblicke. Seinen Traumberuf  hat er 1999 als Auszubildender im Theater Lübeck erlernt. Die Ausbildung zum Bühnenmaler, früher Theatermaler genannt, dauert Weiterlesen...

Ein Abend mit dem Lübecker Opernstudio

Von |2025-05-03T11:57:09+02:0017.04.2025|Aktuelles|

Lübecker Opernstudio 2025 Exklusiv-Angebot vom Theater Lübeck für Mitglieder der GTL Der 13. April 2025 zählte zu einem der Höhepunkte unter den Exklusiv-Angeboten des Theaters für GTL-Mitglieder. Das Lübecker Opernstudio präsentierte vor gut besuchtem Publikum im Theaterrestaurant sein hervorragendes Können. Folgende Bilder und Informationen geben einen Einblick in die wunderbare Programm-Zusammenstellung von Studienleiterin Weiterlesen...

Dramaturgie: Einblicke in ein vielseitiges Berufsbild

Von |2025-03-18T10:59:24+01:0013.03.2025|Aktuelles|

Unter dem Titel „Unsichtbare Künstler und Theaterschaffende“ gewährte das Theater Lübeck den Mitgliedern der GTL einen exklusiven Einblick in die vielfältige Arbeit von Dramaturginnen und Dramaturgen und wie sie das Theater maßgeblich prägen. Der Vorsitzende der GTL, Axel Wuttke, begrüßte über 30 Mitglieder, bevor Astrid Reibstein, Gast-Dramaturgin der „Sonny Boys“, die Doppelfunktion als Moderatorin Weiterlesen...

Hauptprobe „Der Bärenhäuter“

Von |2025-02-13T17:27:27+01:0010.02.2025|Aktuelles|

Es war einmal ... ... so beginnt auch dieses Märchen der Brüder Grimm  (Kinder- und Hausmärchen Nr. 101, bis zur 4. Auflage unter dem Titel "Teufel Grünrock"). Vor Beginn der Hauptprobe erläuterte Katrin Ötting, Theaterpädagogin und stellvertretende Leiterin Jung plus x , unter Theaterfreunden, wie das Stück gemeinsam mit den Darstellerinnen und Darstellern Weiterlesen...

Hauptprobe „Don Karlos“

Von |2025-02-13T17:40:36+01:0010.02.2025|Aktuelles|

Über 50 Mitglieder und Gäste kamen zum Werkstattgespräch mit anschließender Hauptprobe „Don Karlos - Infant von Spanien“. Die leitende Schauspieldramaturgin Cornelia von Schwerin führte das Werkstattgespräch über das dramatische Gedicht von Friedrich Schiller. Kurz vor Probenbeginn kam Regisseur Robert Teufel auf einen Sprung ins Mittelrangfoyer und begrüßte die Theaterfreunde: "Schön dass Sie da Weiterlesen...

Plakatwettbewerb 24/25

Von |2025-01-20T09:13:33+01:0016.01.2025|Aktuelles|

Plakatwettbewerb zur Schauspielproduktion "Don Karlos, Infant von Spanien" Auf dem Foto: (v.l.n.r.):  Malte C. Lachmann; Sophia Cao (Platz 4); Lasse Tuleweit (Platz 5); Justus Nitschke, Iyed Guennoun, Bendik Drews (Platz 1), Lilly Sickelmann (Platz 3), Axel Wuttke (mit Plakat von Rayk Heitmann, Platz 2). © Lutz Roeßler   Die GTL hat Weiterlesen...

Werkstattgespräch/Probenbesuch „Die Passagierin“

Von |2024-11-21T07:16:28+01:0011.11.2024|Aktuelles|

Gut besucht wurde das Werkstattgespräch mit anschließendem Besuch einer Probe und Nachgespräch mit dem Leitungsteam zur Inszenierung „Die Passagierin“. Chefdramaturg Dr. Jens Ponath führte das Werkstattgespräch mit Regisseur Bernd Reiner Krieger und der Kostümbildnerin Ingrid Leibezeder. Bernd Reiner Krieger bedankte sich bei allen Mitgliedern für die 10.000 Euro, mit denen die GTL die Weiterlesen...

16. Lübecker Theaternacht

Von |2024-11-11T09:44:38+01:0029.09.2024|Aktuelles|

Am Sonnabend, 28. September 2024, öffnete das Theater zur 16. Lübecker Theaternacht seine Türen. Tausende Menschen strömten ins Haus und nutzten mit großem Interesse die vielseitigen Veranstaltungen der Spielstätten. Geboten wurde wieder ein reichhaltiges Programm aller Sparten. Unser Infostand im Wandelgang wurde sehr gut besucht. 213 Menschen haben bei unserem Quiz mitgemacht. Die Weiterlesen...

Ein Schatz für die Chronik der GTL

Von |2024-07-11T14:12:29+02:0008.07.2024|Aktuelles|

Am 2. Juli 2024 waren Axel Wuttke, Vorsitzender der GTL, und Hans-Peter Förster, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit, zu Gast bei GTL-Mitgründerin Katja Tolgreve-Beutin. Vorangegangen war eine Recherche über die Gründungsgeschichte des Vereins, vorbereitend zur GTL-Sonderveranstaltung am 16. Juni. Teilnehmer werden sich erinnern: Am 16. Juni vor 38 Jahren wurde die Gesellschaft der Theaterfreunde in Lübeck Weiterlesen...

Nach oben