Aktuelles

„Moby Dick“ Bühnenbildbegehung und Probenbesuch

Von |2024-07-11T08:32:51+02:0008.07.2024|Aktuelles|

Regisseur Malte C. Lachmann und sein Team haben Herman Melvilles Klassiker der Weltliteratur "Moby Dick" auf eine ganz besondere Bühne gebracht. Zwei Tage vor der Premiere nutzen rund 50 GTL-Mitglieder und Gäste die Möglichkeit einer Bühnenbildbegehung. Zur anschließenden Probe hatte das Theater unter anderem auch die Anwohner des Domviertels eingeladen. Die Ränge waren Weiterlesen...

Dichterlesung mit Cornelia Boese

Von |2024-06-21T19:03:32+02:0018.06.2024|Aktuelles|

Dichterin Cornelia Boese - einst Souffleuse - zu Gast bei den Theaterfreunden in Lübeck. "Die bravouröse Souffleuse" Spannendes, gereimtes und ungereimtes Aus dem Repertoire der Dichterin Cornelia (Souffleuse) Boese Die in Würzburg lebende Dichterin Cornelia Boese hat anhand ihrer vielfältigen Theaterverse eine unterhaltsame Stunde "aus dem Souffleusenkästchen" geplaudert und berichtet, wie Weiterlesen...

GTL fördert „Moby Dick“ Open-Air-Produktion

Von |2024-06-18T18:53:51+02:0018.06.2024|Aktuelles|

Auf dem Foto (v.l.n.r.): Axel Wuttke, Vorsitzender des Vorstands der GTL und Malte C. Lachmann, Schauspieldirektor am Theater Lübeck gGmbH; Copyright © Sebastian Brummer Die GTL unterstützt Malte C. Lachmanns Neuproduktion von Herman Melvilles Klassiker "Moby Dick" mit einer Fördersumme in Höhe von 10.000 Euro. Nach dem großen Erfolg der Open-Air-Produktion "Romeo und Weiterlesen...

Jürgen-Fehling-Preis 2024

Von |2024-06-08T14:57:20+02:0008.06.2024|Aktuelles|

Die GTL hat Sonja Cariaso mit dem "Jürgen-Fehling-Förderpreis" ausgezeichnet | Auf dem Foto: Inke Lucht (Vorstandsmitglied GTL), Malte C. Lachmann (Schauspieldirektor Theater Lübeck), Sonja Cariaso (Schauspielerin), Axel Wuttke (Vorsitzender der GTL) | Copyright © Lutz Roeßler   Die GTL hat Sonja Cariaso mit dem "Jürgen-Fehling-Förderpreis" ausgezeichnet Die Schauspielerin erhielt die Auszeichnung für Weiterlesen...

Besuch der 2. Hauptprobe bei Jung plus X

Von |2024-06-08T07:36:08+02:0007.06.2024|Aktuelles|

Vorfreude in der Beckergrube auf das, was Jung plus X bietet. "Die besten Beerdigungen der Welt" Zu Gast bei Jung plus X Der Einladung von Jung plus X, an der zweiten Hauptprobe Die besten Beerdigungen der Welt  teilzunehmen, sind rund 20 Mitglieder und Gäste gefolgt. Nala und Ella, beide 7 Jahre Weiterlesen...

Besuch einer Konzertprobe

Von |2024-05-07T13:08:55+02:0007.05.2024|Aktuelles|

Konzertprobe 7. Sinfoniekonzert Philharmonisches Orchester Lübeck mit Stefan Vladar ... Den Sinfoniekonzerten des Philharmonischen Orchesters geht jeweils eine etwa einwöchige Probenphase voraus, in der das Konzertprogramm minuziös erarbeitet wird. Exklusiv für die Mitglieder der GTL öffnen das Philharmonische Orchester und Stefan Vladar eine solche Probe, um uns Anteil nehmen zu lassen an dem Weiterlesen...

Souffleusen – Beruf(ung) aus Leidenschaft

Von |2024-04-03T17:55:21+02:0031.03.2024|Aktuelles|

Was gehört zu den Aufgaben einer Souffleuse? Wenn ein Schauspieler oder eine Sängerin ihren Text vergessen hat, dann hilft bei einer Vorstellung die Souffleuse. Aber singt die Souffleuse im Musiktheater dann auch? Muss sie den Text auswendig können? Und was gehört eigentlich noch alles zu den Aufgaben im Gebiet der Soufflage? Aus einem Weiterlesen...

Platonow – exklusiv für GTL-Mitglieder

Von |2024-02-20T11:10:51+01:0019.02.2024|Aktuelles|

Einführung und Besuch der zweiten Hauptprobe "Platonow" von Anton Tschechow Rund 40 GTL-Mitglieder nutzten Ende Januar das Exklusiv-Angebot des Theaters, an der zweiten Hauptprobe der Produktion "Platonow" von Anton Tschechow teilzunehmen. Vor Beginn der Probe trafen sich Theaterfreunde im Mittelrangfoyer.  Zur Erfrischung und Stärkung stellte das Theater Getränke und Brezeln bereit. Geistige Weiterlesen...

Musikwelt-Sudoku: Gewinner ermittelt

Von |2024-01-17T19:49:20+01:0016.01.2024|Aktuelles|

Erfreulich große Resonanz beim Sudoku-Preisrätsel Die GTL hat in der Januar Ausgabe der Monatszeitung "Theaterzeit" zur Teilnahme an einem Sudoku-Rätsel der besonderen Art eingeladen. In der Regel geht es darum in 3x3 Feldern mit je 3x3 Blöcken die Ziffern 0 bis 9 so zu verteilen, dass jede Ziffer genau einmal pro Spalte, Zeile und Weiterlesen...

Plakatwettbewerb 23/24

Von |2024-01-18T08:38:26+01:0009.01.2024|Aktuelles|

Plakatwettbewerb zur Musiktheater-Produktion "Elektra" Auf dem Foto: (v.l.n.r.) Lilli Charlotte Evers und Paula Kock von der Oberschule zum Dom (1. Platz), Vorsitzender der Gesellschaft der Theaterfreunde e.V. Axel Wuttke, Mattis Schröder vom Johanneum zu Lübeck (2. Platz), Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar, Nele von der Heyde von der Oberschule zum Dom (3. Weiterlesen...

Nach oben