Alle

Wir waren dabei: Werkstattgespräch „Spielplan“

Von |2023-05-14T11:12:25+02:0014.05.2023|Aktuelles, Alle, Veranstaltungstermine|

GEMEINSAM THEATER (ER)LEBEN: Werkstattgespräch: Wie entsteht eigentlich ein Spielplan? Zwölf Premieren und neun Wiederaufnahmen stehen auf dem Spielplan Schauspiel in der Spielzeit 2023/24. Der Weg zum Ziel erstreckt sich über ein Jahr Vorbereitung. Doch nach welchen Kriterien wird ein Spielplan im Schauspiel eigentlich zusammengestellt? Wie lässt sich ein Stück auf den Spielplan setzen, Weiterlesen...

Wir waren dabei: Gespräch mit Ensemble-Mitgliedern

Von |2023-05-11T10:54:47+02:0012.04.2023|Aktuelles, Alle, Veranstaltungstermine|

GEMEINSAM THEATER (ER)LEBEN: Wir kennen sie von der Bühne, in den Partien großer Opern und Operetten: den Bariton Steffen Kubach, den Tenor Noah Schaul und die Mezzosopranistin Laila Salome Fischer. Am 11. April gab es erstmals die Gelegenheit von ihnen direkt zu erfahren, wie sie ihre Partien einüben, fremdsprachige Texte einstudieren, welche Opern Weiterlesen...

Wir waren dabei: 2. Hauptprobe „sterben helfen“

Von |2023-04-04T20:02:18+02:0031.03.2023|Aktuelles, Alle, Veranstaltungstermine|

GEMEINSAM THEATER (ER)LEBEN: Das Ensemble "sterben helfen" und die Theaterfreunde kurz vor Beginn der zweiten Hauptprobe. Am 28. März hat das Theater die Theaterfreunde zum Besuch der zweiten Hauptprobe »sterben helfen« im Center of Brain, Behavior and Metabolism (CBBM) der Universität zu Lübeck eingeladen. Nach der Probe beantwortete Regisseur Malte C. Lachmann Weiterlesen...

Exklusiv-Veranstaltung für GTL-Mitglieder mit dem Lübecker Opernstudio

Von |2023-04-04T20:18:02+02:0021.02.2023|Alle, Veranstaltungstermine|

Am 21. Februar 2023 haben wir einen großartigen, vielfältigen Abend mit dem Lübecker Opernstudio erleben dürfen. Ein Exklusiv-Angebot des Theaters für unsere Mitglieder. Das Programmheft mit allen Infos finden Sie weiter unten. Der Applaus und begeisterte Echos motivierten uns, einen Zusammenschnitt von "Videonotizen" mit Auszügen aus dem Programm anzufertigen. Für alle, die an Weiterlesen...

GTL, Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck, fördert Großprojekt „Lohengrin“ mit 10.000 Euro

Von |2022-11-10T17:31:15+01:0004.08.2022|Alle, Pressemeldungen|

GTL, Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck, fördert Großprojekt „Lohengrin“ mit 10.000 Euro Die Mitgliederversammlung der GTL – Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck –  hat am 21. Juni 2022 neue Vorstandsmitglieder, Mitglieder für den neuen Beirat und zwei neue Rechnungsprüferinnen  gewählt. Heidelinde Hemann überbrachte in den Kammerspielen als einer ihrer letzten Amtshandlungen als GTL-Vorstandsvorsitzende die gute Nachricht an Weiterlesen...

Förderung „Ghetto“

Von |2023-03-01T19:23:36+01:0020.05.2021|Alle, Pressemeldungen|

Auf dem Foto von links nach rechts: Angelika Zelck, Anne-Dore Brütt-Schwertfeger, Will Workmann, Pit Holzwarth und Malte Lachmann / Foto: TL / Olaf Malzahn Die GTL  fördert die Schauspielproduktion "Ghetto" mit 10.000 Euro "Ghetto" ist ein Schauspiel mit Musik und Puppenspiel in der Regie von Malte C. Lachmann Präsentiert im Rahmen des Modellprojekts des Theater Weiterlesen...

Angebote für Mitglieder

Von |2020-10-18T10:53:55+02:0018.10.2020|Alle, Veranstaltungstermine|

Ab sofort buchbar: Proben besuchen und  exklusive Einblicke in den künstlerischen Prozess gewinnen, die ersten Angebote dieser Spielzeit hier Zweite Hauptprobe von »Ghetto« von Joshua Sobol. Kurz vor der Premiere »Ghetto« haben Sie die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Nach den Wochen auf der Probebühne spielen die Schauspieler*innen nun endlich auf der Weiterlesen...

Publikumsdialoge und Projekte

Von |2020-10-03T11:19:04+02:0003.10.2020|Alle, Veranstaltungstermine|

Konstruktive Mitglieder, zahlreiche Ideen, gute  Kassenlage, Vorstand entlastet Die erfolgreiche Arbeit der Gesellschaft im vergangenen Geschäftsjahr, geprägt durch die Werbung von Stuhlpaten zu Gunsten der Renovierung des Großen Hauses und eine große Tombola zur Theaternacht, wird unter veränderten Rahmenbedingungen fortgesetzt. Auf der unter den gegebenen äusseren Umständen gut besuchten Jahreshauptversammlung stellte der Vorstand Arbeitsfelder für Weiterlesen...

»Alive.Saisonschluss-20« − letzte Produktion des Musiktheaters des Theater Lübeck vor der Sommerpause live und virtuell zu erleben

Von |2020-06-22T07:56:06+02:0009.06.2020|Alle, Veranstaltungstermine|

»Alive.Saisonschluss-20« − letzte Produktion des Musiktheaters des Theater Lübeck vor der Sommerpause live und virtuell zu erleben Das Musiktheater mit Operndirektorin Dr. Katharina Kost-Tolmein feiert zum Ende ihrer Amtszeit unter dem Titel »Alive.Saisonschluss-20« am 13. Juni 2020 um 19.30 Uhr im Großen Haus und virtuell noch eine Premiere. Sängerinnen und Sänger des Ensembles und des Weiterlesen...

»Sie wünschen, wir singen!«: Das Musiktheaterensemble des Theater Lübeck erfüllt musikalische Wünsche des Publikums

Von |2020-06-22T11:01:09+02:0020.05.2020|Alle, Veranstaltungstermine|

»Sie wünschen, wir singen!«: Das Musiktheaterensemble des Theater Lübeck erfüllt musikalische Wünsche des Publikums Lübeck, 20. Mai 2020. Mit der Aktion »Sie wünschen, wir singen!« möchte das Musiktheaterensemble des Theater Lübeck musikalische Wünsche des Publikums erfüllen, um die momentan theaterlose Zeit zu überbrücken: Sie wollten schon immer ein Mitglied des Musiktheaterensembles mit einem bestimmten Stück Weiterlesen...

Nach oben