Veranstaltungstermine

Werkstattgespräch und Bühnen-Orchesterprobe „Faust“

Von |2023-11-13T08:36:17+01:0011.11.2023|Aktuelles, Alle, Veranstaltungstermine|

GEMEINSAM THEATER (ER)LEBEN: Werkstattgespräch zur aktuellen Inszenierung von Gounods »Faust (Margarete)« mit dem Leitungsteam und Besuch einer Bühnen-Orchesterprobe Mit der Produktion von Charles Gounods Oper »Faust (Margarethe)« steht ein gewichtiges Werk des klassischen Repertoires auf dem Spielplan 23/24, das vielfältige Bezüge zur Kulturgeschichte aufweist. Wie entwickelt ein Regieteam bei einem derart traditionsreichen Weiterlesen...

GTL-Verlosung

Von |2023-10-18T09:06:56+02:0017.10.2023|Aktuelles, Alle, Veranstaltungstermine|

Mitmachen und gewinnen hieß es bei der GTL in der Theaternacht. 60 Gewinner:innen wurden ermittelt! 159 Teilnehmende haben sich an unserer Quizfrage in der Theaternacht beteiligt. Die Frage lautete: Welchen Durchmesser hat die Drehbühne im Großen Haus? Am 04.10.2023  zog der Geschäftsführende Theaterdirektor, Caspar Sawade, 2 x 30 Karten aus der Losbox. Die Weiterlesen...

Wir waren dabei: Workshop „Jung plus X“

Von |2023-06-19T17:59:29+02:0016.06.2023|Aktuelles, Alle, Veranstaltungstermine|

Künstlerisches Forschen und Gestalten treffen hier auf Begegnen und Mitmachen Wir waren am neuen Aktions-Ort im „Raum!“ Seit der Spielzeit 22/23 hat das Theater einen neuen Aktions-Ort in der Essigfabrik, den »Raum!«. Dorthin hat uns der Leiter Jung plus X, Knut Winkmann zu einer Exklusiv-Veranstaltung eingeladen. Künstlerisches Forschen, Gestalten, Begegnen, Mitmachen, Improvisation und Weiterlesen...

Wir waren dabei: Werkstattgespräch „Spielplan“

Von |2023-05-14T11:12:25+02:0014.05.2023|Aktuelles, Alle, Veranstaltungstermine|

GEMEINSAM THEATER (ER)LEBEN: Werkstattgespräch: Wie entsteht eigentlich ein Spielplan? Zwölf Premieren und neun Wiederaufnahmen stehen auf dem Spielplan Schauspiel in der Spielzeit 2023/24. Der Weg zum Ziel erstreckt sich über ein Jahr Vorbereitung. Doch nach welchen Kriterien wird ein Spielplan im Schauspiel eigentlich zusammengestellt? Wie lässt sich ein Stück auf den Spielplan setzen, Weiterlesen...

Wir waren dabei: Gespräch mit Ensemble-Mitgliedern

Von |2023-05-11T10:54:47+02:0012.04.2023|Aktuelles, Alle, Veranstaltungstermine|

GEMEINSAM THEATER (ER)LEBEN: Wir kennen sie von der Bühne, in den Partien großer Opern und Operetten: den Bariton Steffen Kubach, den Tenor Noah Schaul und die Mezzosopranistin Laila Salome Fischer. Am 11. April gab es erstmals die Gelegenheit von ihnen direkt zu erfahren, wie sie ihre Partien einüben, fremdsprachige Texte einstudieren, welche Opern Weiterlesen...

Wir waren dabei: 2. Hauptprobe „sterben helfen“

Von |2023-04-04T20:02:18+02:0031.03.2023|Aktuelles, Alle, Veranstaltungstermine|

GEMEINSAM THEATER (ER)LEBEN: Das Ensemble "sterben helfen" und die Theaterfreunde kurz vor Beginn der zweiten Hauptprobe. Am 28. März hat das Theater die Theaterfreunde zum Besuch der zweiten Hauptprobe »sterben helfen« im Center of Brain, Behavior and Metabolism (CBBM) der Universität zu Lübeck eingeladen. Nach der Probe beantwortete Regisseur Malte C. Lachmann Weiterlesen...

Plakatwettbewerb 22/23

Von |2023-03-31T17:51:29+02:0008.03.2023|Aktuelles, Archiv, Auszeichnungen, Veranstaltungen, Veranstaltungstermine|

Foto: 1. Preis des Plakatwettbewerbs und Vorabmotiv von Jule Marie Kiel Die GTL hat gemeinsam mit der Theaterpädagogik Jung plus X des Theater Lübeck den alljährlichen Plakatwettbewerb für Oberstufenschüler und -schülerinnen aus Lübeck und Umgebung ausgeschrieben. Die Aufgabe bestand darin, für das Schauspiel „Eine kurze Chronik des künftigen China“ von Pat Weiterlesen...

Exklusiv-Veranstaltung für GTL-Mitglieder mit dem Lübecker Opernstudio

Von |2023-04-04T20:18:02+02:0021.02.2023|Alle, Veranstaltungstermine|

Am 21. Februar 2023 haben wir einen großartigen, vielfältigen Abend mit dem Lübecker Opernstudio erleben dürfen. Ein Exklusiv-Angebot des Theaters für unsere Mitglieder. Das Programmheft mit allen Infos finden Sie weiter unten. Der Applaus und begeisterte Echos motivierten uns, einen Zusammenschnitt von "Videonotizen" mit Auszügen aus dem Programm anzufertigen. Für alle, die an Weiterlesen...

Exklusiv-Veranstaltung für GTL-Mitglieder: Der Untergang der Titanic

Von |2023-04-04T20:14:00+02:0001.12.2022|Aktuelles, Veranstaltungstermine|

Rückblick auf die Exklusiv-Veranstaltung „Untergang der Titanic“ Düsternis und Helligkeit, Bitternis und Süßes Am Abend des 1. Dezember war es düster und bitterkalt. Durch Dunkelheit und Kälte machten sich über 30 Mitglieder der GTL auf, um im Theater Lübeck vom Dramaturgen Oliver Held in das Stück „Untergang der Titanic“ von Hans Magnus Enzensberger Weiterlesen...

Nach oben