Laden...
Home2023-03-10T18:50:28+01:00

Herzlich Willkommen bei der Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck e.V.

Wer wird sind

Die Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck e.V.– kurz GTL – setzt sich seit ihrer Gründung 1986 für das Theater Lübeck ein.

Wir lieben das Haus in Jugendstilarchitektur mit seiner Geschichte sowie dessen Spielstätten für die Sparten Musiktheater, Schauspiel und Konzert.

Das Theaterleben ist reich an glanzvollen Höhepunkten, die viele Menschen vor, auf und hinter der Bühne ermöglichen.

Diese Engagements unterstützen wir finanziell und ideell. Das gelingt uns durch Mitgliedsbeiträge, außerordentliche Spenden und vielfältige Veranstaltungen.

Auch in Zukunft möchte die GTL Interessierte an das Theater heranführen und die Jugend dafür gewin­nen.

Freundschaften zwischen Theater und Publikum schließen.
Machen Sie mit!

Treffpunkt Theaterfreunde

Die Theaternacht im vergangenen September mit einer großen Schar an Besucher*innen war ein voller Erfolg. Das Theater Lübeck stellte der GTL auf dem Weg zum Parkett entlang des Wandelgangs viel Platz für den neuen Treffpunkt Theaterfreunde bereit.

Fotos: Hans-Peter Förster

GEMEINSAM THEATER ERLEBEN

Das GTL-Logo mit seinem stilisierten Theatergebäude wurde um ein markantes Zeichen erweitert: Um einen roten Punkt, der zum Treffpunkt der Theaterfreunde führt. Das Signal –  durchgängig auf Displays, Namensschildern wie auch auf der Titelseite der Neuauflage des bewährten Flyers – hat sich in der Theaternacht auf Anhieb zur (Wieder)Erkennung bewährt. Das visuelle Element ist mit einer Einladung verknüpft, die sich an Alle richtet, ob Publikum, Theater-Team, Mitglieder oder Theaterinteressierte:

„Kennenlernen, Freundschaft schließen, Mitgliedschaft nutzen“.

Unterstützt wurde dies in der Theaternacht mit der Mitmach-Aktion Theater-Kreuzworträtsel. Dies ist bei Jung und Alt gut angenommen.
Mehr darüber …

 

Fotos: Hans-Peter Förster

Spielzeit 2022/23

0
Veranstaltungen
0
Sinfoniekonzerte
0
Premieren
0
Mitarbeiter:innen
Logo Theater Lübeck

Aktuelles

Veranstaltungstermine, Pressemeldungen und Veranstaltungsrückschauen

Fotos im Hauptslider oben: Foto 1, 2, 3 und 5: Olaf Malzahn, Foto 4: Hans-Peter Förster

Nach oben