Auf dem Foto (v.l.n.r.): Caspar Sawade, Geschäftsführender Theaterdirektor; Axel Wuttke, Vorsitzender des Vorstands der GTL; Stevan Vladar, Operndirektor und Generalmusikdirektor. Copyright © Olaf Malzahn

Presseinfo Theater Lübeck:

Die GTL – Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck e.V. unterstützt die Opernproduktion „Die Passagierin“ mit einer Fördersumme in Höhe von 10.000 Euro. Von der großzügigen Spende profitieren die Inszenierung und das umfangreiche Begleitprogramm, das vom Theater Lübeck initiiert wurde und bis März mit zahlreichen Kooperationspartnern in Lübeck umgesetzt wird.

Bernd Reiner Kriegers Inszenierung von Mieczysław Weinbergs außergewöhnlicher Oper feierte am 12. Oktober 2024 in hochkarätiger Besetzung Premiere. Zahlreiche Aufführungstermine stehen bis März 2025 auf dem Spielplan. Parallel zu den Vorstellungen lädt das Theater Lübeck ebenfalls bis März zu einem facettenreichen Begleitprogramm. Vorträge, Konzerte, Filme, Lesungen und musikpädagogische Workshops regen an zu einer vertiefenden Beschäftigung mit der Oper, ihrem historischen Hintergrund und ihrer heutigen Relevanz.

Axel Wuttke, Vorsitzender des Vorstands der GTL, sagt: „Weinbergs Oper setzt, gerade auch in der heutigen Zeit, ein deutliches Zeichen für Menschlichkeit,
die Würde des Menschen, Gerechtigkeit und Toleranz. Dies geht uns alle an. Zusammen mit dem vom Theater organisierten, vielfältigen Begleitprogramm
ergibt sich ein breites Spektrum, das uns zur Selbstreflexion und zum Nachdenken auffordert. Dies zu unterstützen ist der GTL ein wichtiges Anliegen.“